Informationen, Downloads und mehr

Bildung und Teilhabe

Die Leistungen der Bildung und Teilhabe unterstützen Kinder und junge Menschen Angebote in der Kita, Schule und Freizeit gleichberechtigt zu nutzen. Fürs Mitmachen der Angebote im Kinder- und Jugendbüro bzw. in der Jugendpflege können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die bzw. deren Eltern eine staatliche Leistung beziehen, die Kosten erstattet bekommen. Ein monatliches Budget der Teilhabeleistung in Höhe von 15 Euro steht dem Kind/Jugendlichen zur Verfügung (Halbjahres-Budget 90 Euro). Die Kosten für Fahrten und Ausstattungsgegenstände können auch ggf. in gleicher Höhe übernommen werden. 

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Landkreises Göttingen 
www.landkreisgoettingen.de/unsere-themen/soziales-und-bildung/bildung-und-teilhabe.html

und in den folgenden Dokumenten:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an but[at]landkreisgoettingen.de

Ich brauche Hilfe!

Bist du in einer Notlage oder hast Probleme?

Unter diesen Telefonnummern und Links, findest du Ansprechpartner*innen für Probleme und Sorgen.

Sollte eine Telefonnummer oder ein Link nicht mehr stimmen, bitten wir um eine Info dazu.

Ihr könnt auch das Kinder- & Jugendbüro kontaktieren, wir suchen dann mit dir gemeinsam eine passende Hilfe:

Kinder- & Jugendbüro Gemeinde Gleichen
Lara Goerres und Johanna Gerhardy
05592 501 -15/ -16
0160 429 42 42
jugendbuero[at]gleichen.de

Oder weißt du vielleicht noch nicht richtig welche Hilfe du brauchst und kannst nicht darüber reden?
Dann wende dich evtl. an die Organisation "Dein Tagebuch": https://www.sorgen-tagebuch.de/

PROBLEMWER KANN HELFEN?TELEFONLINK
Seelische NotlagenKinder- und Jugendtelefon0800 - 1110333
oder
116 111
Link
Hilfe für Eltern von Baby bis Jugendliche*r 0800 111 0550 
Psychiatrische Uniklinik Göttingen 0551 - 3963999Link
Sex, Beziehungen, Schwangerschaft, Homosexualität, Coming-OutPro Familia0551 - 58672Link
Beratungsstelle der Caritas 0551 - 999590Link
Lesbentelefon Göttingen e.V. 0551 - 45510Link
Aidshilfe 0551 - 43735Link
Queeres Zentrum Göttingen 0551 - 29 17 25 24Link
Trans*Beratung 0157 - 79878397Link
Sucht, Alkohol, DrogenDrobs (Suchtberatung der Diakonie)0551 - 487122Link
 Sozialpsychiatrischer Dienst0551 - 400 4862Link
 Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete in Duderstadt05527 - 981360 
 Anonyme Alkoholiker0551 - 7905874Link
GewaltPhönix Kinder- & Jugendberatung bei häuslicher und sexueller Gewalt0551 - 4994556Link
Hilfetelefon- Gewalt gegen Frauen 08000 - 116 016Link

Wenn zuhause kein sicherer Ort ist

Informationen und Notfallnummern für euch.

Downloads
Infos für Eltern

Das Jugendalter ist eine besondere Zeit im Leben von jungen Menschen. Nie wieder sind Menschen so aufnahmebereit und wandlungsfähig. In diesen Jahren der seelischen Achterbahnfahrt haben Mädchen* und Jungen* Lust und Neugier auf Unbekanntes, neuen Erfahrungen, Grenzen auszutesten und Risiken einzugehen. Hier bietet unsere Gesellschaft unendlich viele Angebote - aber nicht selten sind diese verbunden mit Gefahren für eine gesunde Entwicklung der Persönlichkeit junger Menschen.

Sollten Sie Fragen haben oder Ihnen ein Thema sehr wichtig sein, dann teilen Sie dies Ihrem Kinder- und Jugendbüro oder dem Erzieherischen Jugendschutz des Landkreises mit. 

Lara Goerres und Johanna Gerhardy, Kinder- und Jugendbüro Gleichen, Tel.: 05592 501 -15/-16, jugendbuero[at]gleichen.de

Helga Steininger, Landkreis Göttingen, Erzieherischer Jugendschutz, Tel.: 0551 525-2110, steininger[at]landkreisgoettingen.de

Jugendliche und Alkohol

… ein Sekt zum Anstoßen, ein Wein zum Essen, ein Bier nach Feierabend…?

Das kennen Sie bestimmt. Alkohol gehört in unserer Gesellschaft zum Alltag. Große gesellschaftliche Anlässe werden (fast) immer von einem Sektempfang begleitet und auch in der Familie werden wichtige Ereignisse oft mit Alkohol „betont“. Da darf auch ein junger Mensch (unter 16 Jahren) ein Glas, eine Flasche zum Probieren konsumieren.

Aber gerade jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit wo auf  den Weihnachtsmärkten, bei den Adventsfeiern  der Glühwein und der Punsch locken, gilt zu bedenken…

Je früher ein Kind zu einem Suchtmittel greift, desto höher ist das Risiko einer Schädigung und bei regelmäßigem Konsum einer Abhängigkeit!

Nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst und schauen Sie hin!

Damit lassen sich zwar Konflikte mit Ihrer Tochter, Ihrem Sohn  nicht immer vermeiden, aber es wird deutlich, welches Verhalten Sie nicht akzeptieren. Kinder und Jugendliche sind es wert, sich mit  ihnen auseinander zu setzen und sich der Verantwortung ihnen gegenüber zu stellen.

Machen Sie Ärger, wenn Alkohol an Minderjährige verkauft wird!

Sprechen Sie den Wirt, Standbetreiber an! Das Jugendschutzgesetz alleine nützt wenig. Wichtig ist die soziale Kontrolle durch Erwachsene und die Einhaltung der Vorschriften beim Ausschank und Verkauf. UND - informieren Sie bei Verstößen das zuständige Jugendamt und/oder die Polizei.

Übrigens, in jeder Gaststätte, bei jedem Fest muss ein alkoholfreies Getränk angeboten werden, das bei gleicher Menge billiger ist als das billigste alkoholhaltige Getränk!

Hier gibt es null Diskussion!

Glühweintrinkende Vierzehn-/Fünfzehnjährige? Hier besteht schon ein erhebliches gesundheitliches Risiko. Eltern müssen deutliche Verbote aussprechen und die Einhaltung durchsetzen.

Diskutieren Sie offen mit Kindern und Jugendlichen und informieren Sie sachlich! Damit erhalten Kinder und Jugendliche Orientierung und gefährlichen Entwicklungen kann gegengesteuert werden.

Infos zu Alkohol erhalten Sie im Internet u.a. unter: www.elterninfo-alkohol.de
 

Bei konkreten Fragen zum Jugendschutz wenden Sie sich bitte an Ihr Jugendbüro:

Lara Goerres und Johanna Gerhardy, Kinder- und Jugendbüro Gleichen, 05592 501 -15/ -16, jugendbuero[at]gleichen.de

oder an Jugendamt des Landkreises Göttingen, Helga Steininger, Erzieherischer Jugendschutz, 0551 525 2110, steininger[at]landkreisgoettingen.de  

Auf diesen Wegen sind wir zu erreichen:

Kinder- & Jugendbüro Gemeinde Gleichen
Lara Goerres & Johanna Gerhardy

Handynummer: 0160 429 42 42
Telefon: 05592 501 -15 / -16

Facebook: Kinder- & Jugendbüro Gemeinde Gleichen
Instagram: kijub_gleichen
Snapchat: kjb-g

E-Mail-Adresse: jugendbuero[at]gleichen.de